Eigentlich wollte ich ja jetzt ausgeruht und topfit vor dem PC sitzen um meinen Bericht für gestern nachholen. Statt dessen schniefe ich hier rum, habe Halsweh und meine Augen tränen. Meinen Bericht gibt es natürlich trotzdem. Auf Rechtschreibfehler und halbe Sätze dürft ihr mich auch gerne hinweisen.
Dass ich gestern erst mit ca. einer Stunde Verspätung in den Messehallen ankam sagte ich ja bereits. Meine Stimmung habe ich mir dadurch allerdings nicht kaputt machen lassen.
Veröffentlicht: Donnerstag, 08. Oktober 2015 20:14
Geschrieben von Petra
Heute hat die Messe endlich "richtig" angefangen. Natürlich machte ich mich nach dem Frühstück auch wieder auf den Weg nach Essen zur SPIEL 2015. Ich bin zwar zu einer ähnlichen Zeit wie gestern hier losgefahren, aber angekommen bin ich fast eine Stunde später. Kaum dort angekommen, habe ich mich auch wieder mit der Kamera bewaffnet und habe mich einfach durch die Messehallen treiben lassen.
Mittwochs ist immer der Tag für die Presse. Ich hätte wohl Strafe verdient, wenn nicht auch ich mich auf den Weg von Oberhausen nach Essen gemacht hätte. Zum Glück war ich hierbei nicht auf die Bahn angewiesen. Dieses Jahr gab es zwar keinen Streik, aber dafür führte ein Brand in einem Stellwerk vor ein paar Tagen dazu, dass der Essener Hauptbahnhof nicht angefahren werden konnte. Diesmal gab es für mich auch keinen Stau auf dem Hinweg, so dass ich das Messegelände zur idealen Zeit erreichte.
Gelegenheit macht Diebe ist der aktuelle Spieltitel vom Gmeiner Verlag aus der Reihe der Krimi-Kartenspiele. Der Autor von Gelegenheit macht Diebe ist der Schriftsteller Daniel Badraun. Die Spielschachtel im Format 11,5 x 18,5 cm erinnert, wie auch bereits die anderen Titel der Krimi-Kartenspiele, von der Aufmachung her an ein Taschenbuch. Manche sehen hier auch Parallelen zu einer VHS Kassette, wobei diese vermutlich nicht mehr allen Lesern geläufig ist. Das Coverbild zeigt eine behandschuhte Hand, welche vorsichtig zwischen Daumen und Zeigefinger einen Diamantring hält. Auch die Gestaltung der Textelemente erinnert frappierend stark an einen Kriminalroman.
So wie sich das Aussehen und die Schachtelgröße der Spiele aus dem Gmeiner Verlag ähneln, so gleichen sich auch stellenweisen unsere Rezensionen dieser Spieltitel. Im vorliegenden Fall haben wir es jedoch nicht mit einem Deduktionsspiel, sondern mit einem Stichspiel zu tun.
Nur noch wenige Tage und dann öffnen sich wieder die Türen zur SPIEL '15 in Essen. Was will man im Vorfeld schlaues Schreiben, was nicht bereits auf diversen anderen Seiten geschrieben wurde? Jeder Spieleenthusiast hat heutzutage die Möglichkeit sich über Verlage, Spieleneuheiten und Promo-Aktionen zu informieren - dem Internet sei Dank!
Petra hat ja schon vor einigen Tagen ihr Vorwort zur Messe veröffentlicht, da möchte ich natürlich nicht lange hinten anstehen. Auch in diesem Jahr liegt mein Fokus auf den aktuellen Produkten aus den Bereichen Rollenspiel, Fantasy und Science-Fiction. Dementsprechend wird dann auch mein Blick, beziehungsweise Bericht, auf die Messe gefärbt sein. Ich gehe ganz fest davon aus, dass mein Bericht während der Messetage hier auf Weltensicht veröffentlicht wird.