Spiel 2015 - Auf ins Messegetümmel
- Details
- Kategorie: Messe & Conventions
- Veröffentlicht: Freitag, 09. Oktober 2015 11:47
- Geschrieben von Petra
- Zugriffe: 4250
Eigentlich wollte ich ja jetzt ausgeruht und topfit vor dem PC sitzen um meinen Bericht für gestern nachholen. Statt dessen schniefe ich hier rum, habe Halsweh und meine Augen tränen. Meinen Bericht gibt es natürlich trotzdem. Auf Rechtschreibfehler und halbe Sätze dürft ihr mich auch gerne hinweisen.
Dass ich gestern erst mit ca. einer Stunde Verspätung in den Messehallen ankam sagte ich ja bereits. Meine Stimmung habe ich mir dadurch allerdings nicht kaputt machen lassen.
Üblicherweise betrete ich die Messehallen immer über Eingang West. Wie erwartet waren die Hallen schon gut gefüllt. Sehr viele Menschen wollen übrigens nicht fotografiert werden, und schon garnicht irgendwo im Internet erscheinen, daher habe ich mich bemüht, nur immer die Spiele selbst aufzunehmen.
Halle 3 bietet eine bunte Mischung. So sind neben den größeren Bereichen von Asmodee, Amigo, Pegasus, Zoch und Noris, schmidtspiele und Hans im Glück, Kosmos sowie all jene, die die Erkältung grade aus meinem Kopf vertriebe hat, auch viele kleinere hier zu finden. Alle Verlage sind mit ihren Standplätzen im offiziellen Ausstellerverzeichnis der Internationalen Spieletage zu finden.
Flick'em Up!, Prezel Games/Asmodee
Charles Chevallier, der Autor von Antarctica, im Interview
Antarctica, Argentum Verlag
Gerhards Spiel und Design, im Vordergrund Trideo, im Hintergrund Rincala
Ich gebe zu, Halle 2 mit den Comics habe ich mir nicht so intensiv angesehen. Mehr Zeit habe ich dann wieder in Halle 1, der Halle für Fantasybrett- und LiveRollenspiele, in denen die Rollenspielverlage (Pen & Paper) und der Heidelberger Spieleverlag ihr Zuhause haben, verbracht. Aber ich denke, hier wird Stefan euch morgen mehr zu sagen können. Aber der hier muss noch sein.
Meister Yoda
In Halle 4 habe ich auch einen Blick geworfen. Dort findet am Samstag das Big Game statt. Der bestehende Weltrekord im Gemeinsam-Spielen soll geknackt werden.
Alles ist bereit für das Big Game am 10.10.2015
Training für das Big Game
Und dann gibt es ja noch die Halle 7, in der erstmals seit dem Umzug auch gespielt wurde. Anscheinend haben die Hinweisschilder auf diese Halle, die an mehreren Stellen zu finden waren, genutzt, denn dort waren auch recht viele Leute unterwegs. In dieser Halle befinden sich jetzt auch BoardGameGeek und die Europäische Spielesammler Gilde.
BoardGameGeek: Ronny stellt Grand Austria Hotel vor
25 Jahre Deutsche Einheit ist das diesjährige Thema der Austellung der Europäischen Spielesammler Gilde. Da habe ich doch tatsächlich ein Sandmännchen-Kartenspiel entdeckt, dass ich früher selbst besessen habe.
Wer einen Spieltisch sucht, und noch nicht sein ganzes Geld in Spiele investiert hat, wird vielleicht in Halle 7 fündig.
Nach dem Preis habe ich sicherheitshalber nicht gefragt.
Würfel dürfen in einem Messebericht von der Spiel 2015 natürlich auch nicht fehlen.
Chessex Würfel
So, das war es erst einmal. Ich hoffe, ihr habt einen kleinen Einblick bekommen, was auf der Spiel'15 zu finden ist. Jetzt werde ich mich erstmal um Haushalt und Hund kümmern, und dann schauen was ich heute so verpasst habe. Hoffentlich bin ich dann morgen wieder fit.