Stippvisite auf der King Con
- Details
- Kategorie: Messe & Conventions
- Veröffentlicht: Freitag, 03. Juli 2009 10:27
- Geschrieben von Petra
- Zugriffe: 5747
Vom 11. bis 12. Oktober 2008, Samstag 10.00 Uhr bis Sonntag 18.00 Uhr findet im Jugendzentrum “Die Insel” in Duisburg Neuenkamp die King Con, Duisburgs Einzige Rollenspiel, Kartenspiel und Brettspiel Convention, zum dritten Mal statt.
Wir bieten Euch Platz und Publikum Eurer Spielleidenschaft zu fröhnen, neue Leute kennenzulernen und alte Bekanntschaften zu pflegen. Wie immer bieten wir Speisen und Getränke zu geldbörsenschonenden Preisen.

So heißt es auf der Homepage der Veranstalter. Aufmerksam geworden waren wir (Stefan und ich) auf die Convention durch einige Beiträge in den diversen Rollenspielforen. Eigentlich sollten wir uns allmählich auf die Spiel 08 in Essen vorbereiten, schliesslich ist es in elf Tagen soweit. Da wir aber noch nie auf einer Convention waren, haben wir uns auf den Weg in den Nachbarort gemacht.
Dort angekommen, haben wir auch sofort einen Parkplatz bekommen, obwohl diese nicht ganz so reichlich vorhanden waren. Der Beschilderung folgend haben wir dann auch den Eingang gefunden, waren uns allerdings nicht ganz sicher ob wir wirklich den Treppen in den “Keller” folgen sollten. Aber einige freundliche Menschen bestätigten dies auf unsere Frage danach. Das Erste, das nach dem Eintritt auffiel, war ein großes schwarzes Brett mit vielen Zetteln. Auf diesen war es möglich, sich für Rollenspielrunden einzutragen. Ein Programm für Lesungen und Workshops war ebenfalls dort zu finden.
Zahlreiche Türen waren geöffnet, doch wo sollte etwas stattfinden? Laufende Rollenspielrunden wollten wir ja nicht stören. Schließlich entschieden wir uns für eine Tür durch die wir einen Stand mit mehreren Spielen entdeckten. Wie wir hinterher erfuhren handelte es sich dabei um den Verkaufsstand der DragonCats.
In diesem Raum fanden wir schließlich auch noch den in Duisburg angesiedelten Prometheus-Verlag mit einem Stand und Supporter vom Heidelberger Spieleverlag und von Pegasus Spiele. Mit Marcel Hill, dem Webmaster von Prometheus, hat sich Stefan über die für Essen geplanten Produkte unterhalten. (Ausführlichere Infos dazu gibt es in seinem eigenen Blog bei U-N-F-U-G. Desweiteren hat er auch den Bericht für Spieletest geschrieben.) Die Heidelberger präsentierten Spielrunden zum StarCraft Brettspiel, Galaxy Trucker und Descent, ein kleiner Tisch für Battletech war auch vorhanden.
Descent im Vordergrund, Galaxy Trucker im Hintergrund
Bei Pegasus hatten wir die Möglichkeit einen Blick auf Die Sterne stehen richtig zu werfen und uns das Spiel erklären zu lassen.
Natürlich durften die übrigen Produkte (z.B. Munchkin 6, Red Dragon Inn) nicht fehlen.
Wenn die Zeit es zulässt, werden wir nächstes Jahr auch wieder dort vorbeischauen.