Weltensicht meets Cliquenabend
- Details
- Kategorie: Spieletreffen
- Veröffentlicht: Freitag, 03. Juli 2009 14:29
- Geschrieben von Petra
- Zugriffe: 7015
Gestern abend, es war kurz vor 19 Uhr, blinkte auf einmal eine Meldung im ICQ auf. Andreas, besser bekannt als Smuker von cliquenabend, fragte an, ob er auf ein (oder mehrere) Spiele vorbeikommen dürfe (Eine Einladung diesbezüglich war bereits in Herne von uns ausgesprochen worden). Und ein paar Minuten später war er dann auch schon hier….mit einer Tüte voller Pegasusspielen. Wir waren zu dritt, daher sortierten sich einige Spiele schon einmal aus. Eine Frage der Ähre war ein heißer Kandidat, da wir es aber durch Spieletest.at bekommen werden, wählten wir dann doch Modern Art aus.

Bei Modern Art stehen Kunstwerke von 5 Künstlern der unterschiedlichsten Stilrichtungen im Mittelpunkt. Die Spieler selbst werden reihum zu Auktionatoren, auf den Gemälden selbst ist angegeben, wie diese gehandelt werden möchten (Normal, Reihum, In der Faust, Preis ansagen, weitere Karte). Die Begriffsbezeichnungen sind aus der Erinnerung, daher gilt: Alle Angaben ohne Gewähr! Sobald das fünfte Gemälde eines Künstlers zum Verkauf angeboten wird, endet die Spielrunde. Die Bilder der erfolgreichsten Künstler steigen im Wert und können nun verkauft werden. Nach vier Auktionen endet das Spiel. Sieger ist, wer am besten gehandelt, also das meiste Geld verdient hat.
Modern Art war sehr unterhaltsam, zumal (zumindest zeitweise) das Auktionsfeeling dabei war.

Der Zug eines jeden Spielers besteht aus 2 Phasen:
Phase 1: Entweder “Austauschen eines Warensteins” oder “Eine Sonderkarte kaufen” oder “Passen”
Phase 2: Entweder “Warenkarten ausspielen und eine Wertung auslösen” oder ” Zwei Warenkarten ziehen”
Mangelndes Kartenglück und dummes Ausspielen führten schließlich dazu, das meine Kaufmannsfamilie … aber das interessiert ja niemanden.
Auch Handelsfürsten gehört nicht zu den Spielen, die wir freiwillig nicht wieder anfassen werden.
Es war, wie ja eigentlich auch zu erwarten war, ein sehr nettes und lustiges Treffen. Dummerweise habe ich vor lauter Spielsucht vergessen, Fotos zu machen. Sollten wir uns ein weiteres Mal mit Andreas treffen, werde ich das hoffentlich nicht wieder vergessen.