RPC 2012 "Dark Waters"

rpc 03Gestern war noch strahlender Sonnenschein angesagt, heute jedoch hat der Himmel die Schleusen aufgemacht. Dabei schien die letzten Jahre am RPC Samstag doch immer die Sonne. Aber was könnte man bei dem diesjährigen Slogan "Dark Waters" auch anderes erwarten als einen wolkenverhangenen Himmel. Immerhin gab es keinen Weltuntergangshimmel und Platzregen. Zumindest nicht wenn wir uns nach draußen wagten.

Am Zielort angekommen hatten wir im Gegensatz zu den meisten anderen das Glück, einen trockenen Parkplatz zu ergattern, wobei 9 Euro Parkgebühr ganz schön happig sind. Natürlich waren auch dieses Jahr zahlreiche auffällig gekleidete Menschen vor Ort, allerdings waren es auf dem Parkplatz eher die verschiedenartigen Regenbekleidungen die ins Auge fielen. Und der Versuch, die Gewandung möglichst trocken vom Auto zur Messehalle zu bringen. Sich selbst dann natürlich auch.

Seit die RPC in Köln ihr Zuhause gefunden hat gab es dort immer drei verschiedene Bereiche. Die laute Halle der Computerspiele, die leise Halle der Brettspiele und Pen & Paper Rollenspiele, in der auch der Tablet Top Bereich zu finden war und dann noch der Außenbereich mit den zahlreichen mittelalterlichen Marktständen.

Diese Jahr nun hat sich einiges geändert. Die beiden Hallen wurden zusammengelegt, das Außengelände ist nun auch kein langer Schlauch mehr, sondern zieht sich um die gesamte Halle, beide sind durch mehrere Eingänge miteinander verbunden. Der Vorteil ist, dass man nun leichter die Bereiche wechselt, oder so wie heute, schneller vor dem Regen flüchten kann.

Bei meinen bisherigen Besuchen auf der RPC habe ich immer nur einen kurzen Blick auf die Computerspiele, und hier meine ich sowohl PC als auch Konsolenspiele, geworfen. Die Halle war meist dunkel und laut. Laut ist es jetzt bei den Computerspielen immer noch, aber ich bilde mir ein dass es heller geworden ist. Die Zusammenlegung ist für die Computerspiele sicher von Vorteil, denn selbst ich habe sie wahrgenommen, aber für die übrigen Bereiche Brettspiele, Rollenspiele und Tabletop eindeutig negativ. Denn leider war es auch dort laut, um sich zu verständigen musste man sich schon fast anschreien. Und unter diesen Bedingungen will zumindest ich mir kein Spiel antun. Doch genug der kritischen Worte, schließlich gab es so einiges zu sehen.

Die Benutzer der Rolltreppe wurden schon gebührend empfangen.

DSC 3479

 

Im ersten Teil der Halle hatten die diversen Computerspiele sowie die Großbühnen ihr Zuhause.

DSC 3481 DSC 3482 DSC 3607 DSC 3577 DSC 3600 DSC 3603

Erfahrungsgemäss sind die Brettspiele auf der RPC recht dünn gesät, nur  Pegasus Spiele und der Heidelberger Spieleverlag sind dort vertreten, schließlich ist das Thema der Convention auch Rollenspiel. Und beide Verlage decken diesen Bereich ja ab. Wahrgenommen und abgelichtet habe ich zunächst nur Pegasus Spiele. Die Heidelbären haben sich getarnt indem kaum gelbe Westen vorhanden waren, anscheinend sind diese in meinem Kopf zum Erkennungszeichen geworden.

DSC 3503 DSC 3509 DSC 3500

Als es etwas trocken war, haben wir auch mal den Kopf nach draussen gesteckt.

DSC 3588 DSC 3590 DSC 3591

Doch die meiste Zeit haben wir uns drinnen umgeschaut. Es ist schön, wenn man ehemalige Mitglieder der eigenen Rollenspielrunde, die aus beruflichen Gründen nicht mehr dabei sein können, bei solchen Ereignissen wiedersieht.

DSC 3517 DSC 3582 DSC 3612

In der Abteilung Rollenspiel sind die Pathfinderbox bei Ulisses und Rippers bei Prometheus Games  wohl neu, aber dazu wird sich Stefan bei U-N-F-U-G wohl näher äussern. In den vergangenen Jahren habe ich ja oft das DORP-TV Team mit Michael Mingers "Scorpio" beim Dreh erwischt, doch diese Zeiten sind wohl Vergangenheit, denn Michael ist jetzt Redakteur bei Ulisses Spiele.

DSC 3514

Das DORP-TV-Team besteht nun aus Tom und Markus, wie auch das Foto vom Dreh bei 13Mann beweist.

DSC 3552

Natürlich sind auch die diversen Würfelstände auf der RPC vertreten. Diese Würfel stammen alle aus dem Hause Chessex, die für den diesjährigen RPC Würfel einfach den April als Monat genommen haben. Vielleicht kannten sie ja den Wetterbericht und wollten die Convention daher vorverlegen.

DSC 3614

Weitere Fotos gibts in der Fotogalerie RPC 2012