Im Jahr 2015 bescherte uns Disney die Fortsetzung der Star Wars Saga mit Das Erwachen der Macht, passend zu dem Film wurde 2016 die neue Star Wars X-Wing Grundbox mit den Raumschiffen dieser Epoche veröffentlicht. Inhaltlich gibt es ein paar Abweichungen zur ersten Grundbox des Miniaturen-Spiel. Das Design der Raumschiffe wurde leicht angepasst, aber auch hier gibt es wieder einen X-Wing und zwei Tie-Fighter. Grundsätzlich ist der Inhalt der Box aber voll kompatibel mit den bisherigen Veröffentlichungen.
Star Wars X-Wing ist für 2 Spieler und beim Heidelberger Spieleverlag erschienen.
Auf der Seite der Freizeitstrategen wurde ein ihnen zugegangenes Schreiben veröffentlicht, in welchem Carol Rapp (Asmodee) und Petra Hofstetter (Heidelberger) die Fusion von Asmodee und dem Heidelberger Spieleverlag bekanntgeben. Beide Unternehmen verschmelzen jetzt, im Januar 2017, zur Asmodee GmbH. Die beiden Standorte in Essen und Walldürn sollen erhalten bleiben.
Aktuell ist auf den Verlagsseiten noch nichts zu dem Thema zu lesen. In den kommenden Tagen wird es aber sicherlich mehr Informationen hierzu geben!
Veröffentlicht: Donnerstag, 03. November 2016 09:20
Geschrieben von Petra
Microworld ist mir bereits bei der diesjährigen Neuheitenschau (2016) aufgefallen. Allerdings habe ich das Spiel von Mario Chiacchiera in eine völlig andere thematische Ecke gesteckt. Ich dachte eher an einen Planeten und unterschiedliche Oberflächen. Dabei geht es bei Microworld ganz grob um den Kampf zwischen Viren und Antikörpern, oder, völlig vom Thema losgelöst, um die Frage "Wie lege ich mein Plättchen möglichst punktebringend ab?"
Microworld ist für 2 Spieler und die deutsche Version beim Heidelberger Spieleverlag erschienen.
Immer wenn ich in früheren Jahren am Cwali Stand auf der SPIEL in Essen vorbeikam, war ich von den Glastieren fasziniert. Zum Kauf eines Spiels habe ich mich aber nie so wirklich durchringen können. Dieses Jahr nun habe ich mich getraut "einfach so" ein Spiel, nämlich Habitats, zu kaufen. "Einfach so" heißt, ich habe vorher nichts über das Spiel gehört oder gelesen, und mir noch nicht einmal die Spielregeln erklären lassen. Und Glastiere sind auch nicht enthalten. Stattdessen gibt es keramische Spielfiguren, die in jeder Spielschachtel unterschiedlich zusammengestellt sein können.
Habitats ist für 2-5 Spieler und bei Cwali erschienen.
Shiftago, so heißt das zweite Spiel von Robert Witter und Frank Warneke und ist bei WiWa Spiele erschienen. Ein Blick auf das Cover lässt bereits vermuten, dass Kugeln bei diesem Spiel eine Hauptrolle spielen. Bei Shiftago handelt es sich um einen Verwandten von 4 gewinnt, der zumindest mir weitaus mehr Spass macht.